In den letzten Jahren häufen sich Berichte von Verbrauchern, die unerwartete Zahlungsaufforderungen von der Firma Formular Fix LLC erhalten haben. Oft erfolgt dies in Verbindung mit der Plattform Check dein Score.com, die angeblich eine kostenpflichtige Dienstleistung anbietet, um die eigene Kreditwürdigkeit oder Bonität zu prüfen. Viele Nutzer berichten, dass sie sich nicht bewusst waren, einen kostenpflichtigen Vertrag abgeschlossen zu haben. Kurz darauf folgen Mahnung, Rechnung und nicht selten Post vom Inkassounternehmen Culpa Inkasso GmbH. Was steckt hinter Formular Fix LLC?
Die Formular Fix LLC ist ein Unternehmen mit Sitz in London (oft mit der Adresse NW8 8SS angegeben). Es betreibt die Website Check dein Score.com, eine Onlineplattform, die Nutzern angeblich Dienstleistungen zur Verbesserung ihrer Kreditwürdigkeit anbietet. Die Rede ist oft von einer Steigerung des Schufa-Scores, einem PDF Generator zur Erstellung von Anträgen oder zur Vorlage bei Banken.
Allerdings sehen sich viele Kunden im Nachhinein mit einer Zahlungsaufforderung konfrontiert, obwohl sie keine klare Zustimmung zu einem kostenpflichtigen Angebot gegeben haben. Hier ist von einem sogenannten „versteckten Vertragsschluss“ die Rede. Auch ein Blick in die Allgemeinen Geschäftsbedingungen offenbart meist keine eindeutige Preisangabe im Anmeldeprozess.
Die Rolle von Check dein Score.com
Check dein Score.com spielt dabei eine zentrale Rolle. Es ist die Webseite, über die sich Nutzer registrieren, um ihre Bonität zu überprüfen. In vielen Fällen entsteht so angeblich eine Mitgliedschaft, die mit hohen Kosten verbunden ist. Kritisiert wird hier nicht nur die mangelnde Transparenz, sondern auch die Tatsache, dass Verbraucher häufig gar nicht wissen, dass sie sich auf einen Vertrag einlassen.
Post von der Culpa Inkasso GmbH

Wenn Zahlungen ausbleiben, meldet sich meist die Culpa Inkasso GmbH. Dieses Inkassounternehmen tritt im Namen der Formular Fix LLC auf und verschickt Mahnungen. In diesen Schreiben wird oft mit Schufa-Einträgen, Gerichtsverfahren und zusätzlichen Kosten gedroht. Betroffene berichten, dass der Ton der Schreiben Druck erzeugen soll.
Manche erhalten auch Nachrichten per E-Mail, die zur Zahlung auffordern. In der Regel ist der Absender die Culpa Inkasso GmbH. Wichtig: Nicht jede Zahlungsaufforderung ist automatisch rechtmäßig. Verbraucher sollten genau prüfen, ob ein gültiger Vertrag zustande gekommen ist.
Was tun bei Zahlungsaufforderung durch Culpa Inkasso?
- Ruhe bewahren und nichts unbedacht zahlen.
- Schriftlich widersprechen, wenn man keinen kostenpflichtigen Vertrag abgeschlossen hat.
- Die Zahlungsaufforderung und den Vertragsabschluss genau überprüfen.
- Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Website kritisch betrachten.
- Bei Unsicherheit eine Rechtsberatung oder Verbraucherzentrale aufsuchen.
- Nicht auf Drohungen mit Schufa oder Gericht reagieren, sondern Fakten prüfen.
- Das Inkassobüro schriftlich kontaktieren.
Sind Schufa-Einträge durch Culpa Inkasso rechtens?

Ein Eintrag bei der Schufa darf nicht ohne Weiteres erfolgen. Es muss zuvor eine ordnungsgemäße Mahnung erfolgt sein und der Schuldner muss in Verzug geraten sein. Wer bestreitet, jemals eine gültige Mitgliedschaft eingegangen zu sein, sollte der Forderung schriftlich widersprechen. Ein unbegründeter Eintrag kann zu Problemen bei Kredit, Mietwohnung oder Vertrag führen.
Abohilfe.de: Hilfe für Betroffene

Eine weitere Anlaufstelle für Betroffene ist die Webseite Abohilfe.de. Sie bietet rechtliche Unterstützung für Personen, die unwissentlich in eine Mitgliedschaft geraten sind. Mithilfe von Abohilfe können unrechtmäßige Forderungen geprüft und abgewehrt werden. Insbesondere im Zusammenhang mit dubiosen Verträgen durch Check-dein-score.com oder Anbieter wie die Formular Fix LLC kann die Plattform helfen, unberechtigte Forderungen zurückzuweisen. Der Service richtet sich an Verbraucher, die schnell und unkompliziert Hilfe suchen.
Wie sieht es mit Bewertungen aus?

Online finden sich zahlreiche Bewertungen von Betroffenen. Viele bieten Auskunft über eine schlechte Nutzererfahrung mit Check dein Score.com sowie aggressive Inkassopost von Culpa Inkasso. Die Webseite der Anbieter wirkt oft professionell, doch beim Vertragsschluss fehlen klare Hinweise auf Kosten.
Fazit: Was tun bei Forderungen von Formular Fix LLC?

Verbraucher sollten sich nicht unter Druck setzen lassen. Bei unklaren Forderungen empfiehlt sich immer eine Hilfe von einem Rechtsanwalt in Anspruch zu nehmen. Eine unbegründete Forderung oder ein Vertrag ohne transparente Information ist rechtlich oft angreifbar. Lassen Sie sich im Zweifel beraten und gehen Sie nicht automatisch von der Rechtmäßigkeit der Forderung aus.
Die Formular Fix LLC, Check dein Score.com und die Culpa Inkasso GmbH stehen im Zentrum zahlreicher Beschwerden. Verbraucher sollten wachsam sein und ihre Rechte kennen.
Hinweis: Dieser Artikel dient der allgemeinen Information und ersetzt keine Rechtsberatung.